Tabelle: Bereiche sehr hoher/hoher Bedeutung für Arten und Biotope, Landschaftsbild und Boden/Wasser im Emissionsbereich starkbefahrener Straßen
Straße |
Abschnitt |
Kfz pro Tag |
Arten |
Biotope Schwer- |
Landschaftsbild |
Boden/Wasser |
|||
sehr hoch |
hoch |
sehr hohe Bedeutung |
hohe Bedeutung |
Moor |
Nitratauswaschungs- |
||||
A 1 |
Uphusen – Bremer Kreuz |
92.341 |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
A 1 |
Bremer Kreuz – Oyten |
70.955 |
15 |
-- |
-- |
MR 33, GG 34 |
|
Königsmoor |
-- |
A 1 |
Oyten – Posthausen |
67.419 |
-- |
17 |
12, 14, 16 |
MR 23 |
MR 41 |
Ottersberger Moor |
Oyten-Langenkamp, Bassen, Dohm, Petershollen, Kalshop |
A 1 |
Posthausen – Stuckenborstel |
65.712 |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
A 27 |
Bremer Kreuz – Achim Nord |
59.169 |
-- |
23 |
-- |
MR 33 |
-- |
Oytener Moor |
-- |
A 27 |
Achim Nord – Achim Ost |
57.969 |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
gesamter Abschnitt |
A 27 |
Achim Ost – Verden Nord |
45.857 |
41 |
28 |
27 |
-- |
WL/WF 47, MR 41 |
Langwedeler Moor |
Badener Holz, Verdener Berg, Bereich Etelser Holz, Giersberg bis Raststätte, Holtebüttel, Nindorf |
A 27 |
Verden Nord – Verden Ost |
38.337 |
-- |
-- |
-- |
GG 80 |
WL/WF 104 |
-- |
Dauelsen, Uhlemühlen |
A 27 |
Verden Ost – Kreisgrenze SFA |
32.431 |
59, 60, 61, 68 |
43 |
49, 52 |
MR 111 |
WL/WF 105 und 130, MR 127 |
Moor Gibbachtal u. bei Specken, Hühnermoor |
Finkenberg, Weitzmühlen bis Ramelsen, im Bereich der Kreisgrenze |
B 215 |
Verden – Verden Nord |
19.721 |
56 |
-- |
-- |
GG 80 |
WL/WF 104, GF 125 |
-- |
im Bereich der Anschlussstelle |
L 156 |
Achim Ost (A 27) – Achim |
14.653 |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
westl. der Straße |
L 168 |
Kreisgrenze HB – Bassen |
13.692 |
-- |
-- |
-- |
MR 35, GG 25 und 29 |
-- |
Königsmoor |
Oyten |
L 155 |
Posthausen (A 1) – Dodenhof |
11.447 |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
L 158 |
Achim – Kreisgrenze HB |
11.030 |
18 |
-- |
26 |
-- |
DO 45 |
-- |
Uphusermehren |
L 156 |
Achim – Thedinghausen (L 203) |
10.337 |
23, 24 |
-- |
-- |
-- |
HK/GF 60 |
-- |
-- |
B 215 |
Dörverden – Verden |
10.132 |
53 |
40 |
48, 61 |
GF 138 |
-- |
-- |
-- |
Quellen:
Karte 1 Arten und Biotope: Gebiete mit sehr hoher und hoher Bedeutung für den Tier- und Pflanzenartenschutz und Schwerpunkträume der Biotoptypen mit sehr hoher Bedeutung; Karte 2 Landschaftsbild: Landschaftsbildeinheit mit sehr hoher und mit hoher Bedeutung: Karte 3a Besondere Werte von Böden: Moor-Kernbereiche der BK50/GK50 aus naturschutzfachlicher Sicht und naturnahe Moore; Karte 3b Wasser- und Stoffretention: Bereiche mit sehr hoher Nitratauswaschungsgefährdung
Zusammenfassend ist festzustellen, dass in den lufthygienisch belasteten Bereichen an den vielbefahrenen Straßenabschnitten die Schutzgüter unterschiedlich betroffen sind. Eine Überprüfung der konkreten Betroffenheit erfolgt nicht, da die Emissionen mit naturschutzfachlichen und landschaftspflegerischen Maßnahmen nicht zu vermeiden sind.
Für die vielbefahrenen Straßen ist grundsätzlich die Forderung zu erheben, dass die vorhandenen Gehölze an diesen Straßen zu erhalten und zu einem funktionierenden Immissionsschutz zu ergänzen sind.