Die naturnahe Struktur der Oberflächengewässer, d.h. die Gestalt des Gewässerlaufs, der Gewässerquerschnittes und die Beschaffenheit und der Bewuchs der Ufer, bestimmt ihre Funktionsfähigkeit für Wasser- und Stoffretention wesentlich, da sie die Abflussgeschwindigkeit und –menge regulieren sowie die Selbstreinigungskraft und den Sedimenttransport bzw. die Ablagerung von Sedimenten beeinflussen. Naturferner Gewässerausbau durch Laufbegradigungen, Regelprofile, Sohl- und Uferbefestigungen bezweckt den beschleunigten Abfluss und mindert die Wasser- und Stoffretention. Der naturferne Ausbau in Verbidnung mit dem beschleunigten Abfluss bewirkt auch eine Entkoppelung der Wasserläufe von ihren Auen (vgl. auch Kap. 3.3.3.8)
|
Naturnahe Bäche, Flüsse und Stillgewässer (Tabelle 3.3.3‑11) |
Naturferne Bäche, Flüsse und Stillgewässer (Tabelle 3.3.3‑12) |
Funktionsfähigkeit für Wasser- und Stoffretention: |
Besondere Funktionsfähigkeit |
Beeinträchtigte/ gefährdete Funktionsfähigkeit |
Methodik: |
Auswahl von Biotoptypen naturnaher Gewässer (Biotoptypenkartierung) |
Auswahl von Biotoptypen naturferner Gewässer (Biotoptypenkartierung) |
Signatur in der Karte 3b: |
Linie/ Flächenfarbe blau |
Linie/ Flächenfarbe pink |
Tabelle 3.3.3‑11: Naturnahe Bäche, Flüsse und Stillgewässer
Nr. |
Naturraum |
Gebiet |
Größenklasse |
Fließgewässer |
|||
634 |
Zevener Geest |
Walle von der Kreisgrenze bis zur Wümmeniederung |
- |
Otterstedter Beeke von östl. Otterstedt bis zur Mündung in die Walle |
- |
||
631 |
Wümmeniederung |
Abschnitte von Reetlake, Wümme-Mittelarm im Bereich des "Nassen Dreiecks" und östl. davon |
- |
Abschnitte des Wümme-Mittelarms südl. Fischerhude |
- |
||
kurzer Abschnitt des Dunzelbaches in Ottersberg |
- |
||
kurze Nebenschleife der Wümme südl. Ottersberg |
- |
||
630 |
Achim-Verdener Geest |
Everser Bach nördl. Holtum |
- |
Halsebach östl. Walle |
- |
||
Halsebach nördl. Verden |
- |
||
Unterlauf des Gohbaches südl. von Verden |
- |
||
Lehrde |
- |
||
620 |
Verdener Wesertal |
Abschnitt des Halsebaches vor der Mündung in die Aller |
- |
627 |
Aller-Talsandebene |
Lehrde von oberhalb Stemmen bis norwestl. Wittlohe |
- |
Vethbach von der Kreisgrenze bis zur Mündung in die Lehrde |
- |
||
Stillgewässer |
|||
634 |
Zevener Geest |
um Otterstedt |
P* |
südöstl. Otterstedt |
I |
||
östl.und südöstl. Quelkhorn |
P* |
||
632 |
Hamme-Oste-Niederung |
nordwestl. Quelkhorn |
P |
südwestl. Quelkhorn |
P* |
||
631 |
Wümmeniederung |
nordwestl. Fischerhude |
P* |
nordöstl. Fischerhude |
P* |
||
südöstl. Fischerhude |
P* |
||
am nördl. Ortsrand von Ottersberg |
P* |
||
zahlreiche Wümme-Altarme und sonstige Kleingewässer zwischen Ottersbegr und Ottersberg Bahnhof |
P* |
||
Kleingewässer im Bereich des Nassen Dreiecks und östl. davon |
P* |
||
südl. Fischerhude zwischen Wümme-Verbindungsarm und dem Geestrand |
I |
||
nördl. Oyten/ Sagehorn |
P |
||
östl. Oyten/Sagehorn |
P |
||
nordwestl. Oyten/ Sagehorn |
P* |
||
westl. Oyten/ Sagehorn |
I |
||
im nördl. Königsmoor |
P* |
||
Behlinggsee im nördl. Königsmoor |
I |
||
Stillgewässer im südl. Königsmoor |
I |
||
Kleingewässer im südl. Königsmoor |
P* |
||
Stillgewässer im südl. Königsmoor an der BAB |
I |
||
Oyter See südwestl. Oyten |
III |
||
630 |
Achim-Verdener Geest |
naturnahe Kleingewässer im Ottersberger Moor |
P* |
nordöstl. Bassen |
P* |
||
im Bassener Moor westl. Bassen |
P* |
||
östl. Oyten |
P* |
||
nördl., östl. und südwestl. von Posthausen |
P* |
||
im Badener Moor |
P |
||
im Etelser Moor |
P |
||
Kleingewässer in der Geest nördl. Achim |
P* |
||
Kleingewässer im Sandabbaugebiet nördl. Baden |
P* |
||
Kleingewässer in der Geest nordwestl. Langwedel |
P* |
||
Kleingewässer im Berkelsmoor |
P* |
||
Kleingewässer in der Langwedeler Niederung nördl. Langwedel |
P* |
||
Kleingewässer in der Geest nördl. Völkersen |
P* |
||
nordwestl. Holtum im Spanger Holz |
P* |
||
nördl. Holtum |
P* |
||
nordwestl. Kirchlinteln |
P* |
||
nördl. Bendingbostel |
P* |
||
zwischen Völkersen und Walle |
P* |
||
östl. Walle an der Bahnlinie |
I |
||
südöstl. Langwedel |
P* |
||
südl. Dauelsen |
P* |
||
westl. Kirchlinteln |
P* |
||
westl. Kirchlinteln |
I |
||
südl. Bendingbostel |
P* |
||
im Verdener Moor |
I |
||
im Verdener Moor |
P* |
||
südöstl. Verden |
P* |
||
südöstl. Verden |
I |
||
südöstl. Verden |
II |
||
südl. Armsen |
I |
||
südöstl. Neddenaverbergen |
I |
||
besonders zahlreiche Kleingewässer in der alten Lehrdeniederung südl. Armsen und südl. Neddenaverbergen |
P* |
||
620 |
Verdener Wesertal |
Abschnitt des Mahndorfer Sees im Kreisgebiet |
I |
3 Stillgewässer südwestl. Achim |
I |
||
Kleingewässer südwestl. Achim |
P* |
||
Braake südwestl. Achim |
I |
||
Stillgewässer südl. Achim |
I |
||
Kleingewässer südl. Achim |
P* |
||
Stillgewässer nördl. Riede |
I |
||
Kleingewässer nördl. Riede |
P* |
||
2 Stillgewässer nördl. Thedinghausen |
I |
||
Kleingewässer an der Weser südl. Baden |
P* |
||
620 |
Verdener Wesertal |
Kleingewässer westl. Morsum |
P* |
nordwestl. Intschede |
P |
||
Stilgewässer südl. Etelsen |
I |
||
3 Stillgewässer südl. Etelsen und Daverden |
II |
||
Kleingewässer südl. langwedel |
P* |
||
3 Stillgewässer westl. Dauelsen |
I |
||
Kleingewässer westl. Dauelsen |
P* |
||
Alte Aller westl. Verden |
II |
||
Kleingewässer westl. Verden |
P* |
||
Stillgewässer westl. Verden/ Groß Hutbergen |
I |
||
Blender See östl. Blender |
II |
||
Altgewässer östl. Blender |
I |
||
Kleingewässer östl. Blender |
P* |
||
Altgewässer südl. Verden |
I |
||
Kleingewässer südl. Verden |
P* |
||
Stillgewässer westl. Wahnebergen |
I |
||
westl. Teil des Landwehrsees bei Wahnebergen/ Stedebergen |
I |
||
Kleingewässer westl. Wahnebergen/ Stedebergen |
P* |
||
Kleingewässer an der Aller westl. Luttum |
P* |
||
Stillgewässer an der Aller westl. Luttum |
I |
||
Kleingewässer an der Aller westl. Hohenaverbergen |
P* |
||
Stillgewässer an der Aller südl. Hohenaverbergen |
I |
||
621 |
Thedinghäuser Vorgeest |
südöstl. Morsum/ Wulmstorf |
II |
Kleingewässer südl. Riede |
P* |
||
zwischen Riede und Thedinghausen |
P* |
||
südl. Thedinghausen am Rand der Eyter-Niederung |
P* |
||
südl. Morsum |
P* |
||
westl. Blender |
P* |
||
südwestl. Emtinghausen |
P* |
||
627 |
Aller-Talsandebene |
Stillgewässer nördl. Dörverden |
I |
Kleingewässer nördl. Westen |
P* |
||
Kleingewässer nordöstl. Wittlohe |
P* |
||
Kleingewässer nordwestl. Otersen |
P* |
||
Kleingewässer östl. Dörverden |
P* |
||
Stillgewässer südöstl. Dörverden |
I |
||
Kleingewässer südöstl. Dörverden |
P* |
||
Stillgewässer östl. Otersen |
I |
||
Kleingewässer östl. Otersen |
P* |
||
Kleingewässer zwischen Otersen und Hülsen in der Allerniederung |
P* |
||
Kleingewässer südl. Hülsen |
P* |
Tabelle 3.3.3‑12: Naturferne Bäche, Flüsse und Stillgewässer
Nr. |
Naturraum |
Gebiet |
Größenklasse |
Fließgewässer |
|||
|
alle Naturräume |
alle nicht in Tabelle 3.3.3‑11 aufgeführten
Fließgewässer,
|
- |
Stillgewässer |
|||
634 |
Zevener Geest |
nordöstl. Otterstedt |
P* |
westl. Quelkhorn |
P |
||
südwestl. Otterstedt in der Walleniederung |
P* |
||
631 |
Wümmeniederung |
Ortslage Fischerhude und Umgebung |
P* |
im "Nassen Dreieck" |
P |
||
östl. des "Nassen Dreiecks" |
P |
||
Ortslage Ottersberg und Umgebung |
P* |
||
nordwestl. Ottersberg Bahnhof |
P* |
||
nördl. Oyten/ Sagehorn |
P |
||
nordwestl. Oyten/ Sagehorn |
P |
||
östl. Oyten/ Sagehorn am südl. Rand der Wümmeniederung |
P* |
||
im Königsmoor |
P* |
||
südwestl. Oyten |
P |
||
nördl. Uphusen |
P* |
||
612 |
Wesermarschen |
Abgrabungsgewässer |
P* |
630 |
Achim-Verdener Geest |
südl. Ottersberg Bahnhof |
P* |
im Ottersberger Moor |
I |
||
nördl. Bassen |
P* |
||
nördl. Posthausen |
P* |
||
nördl. Oyten |
P* |
||
zwischen Oyten und Bassen |
P* |
||
westl. Posthausen |
P* |
||
südl. Posthausen/ Stellenfelde |
P* |
||
zahlreiche Kleingewässer im Bereich des Golfplatzes nördl. Bassen |
P* |
||
nordöstl. Langwedel |
P* |
||
nördl. Völkersen |
P* |
||
Ortslage Völkersen |
P* |
||
nördl. Holtum |
P* |
||
Ortslage Holtum, östl. der Bahnlinie |
P |
||
nordöstl. Kirchlinteln/ Brammer, Kreepen |
P* |
||
nördl.Bendingbostel |
P* |
||
nördl. Achim |
P* |
||
nördl. und nordwestl. Etelsen |
P* |
||
nördl. Langwedel in der Langwedeler Niederung |
P* |
||
3 Abbaugewässer nördl. Langwedel |
I |
||
nördl. der Ortslage Langwedel |
P* |
||
östl. Langwedel |
P* |
||
Ortslage Walle und Umgebung |
P* |
||
zwischen Dauelsen und Kirchlinteln |
P* |
||
nördl. Kirchlinteln |
P* |
||
Ortslage Kirchlinteln und Umgebung |
P* |
||
südl. Bendingbostel |
P* |
||
nordwestl. Ortsrand Verden |
P |
||
zwischen Verden und Kirchlinteln |
P* |
||
südl. Kirchlinteln und in der Gohbachniederung |
P* |
||
am Rande des Verdener Moores und östl. in der Lehrdeniederung |
P* |
||
östl. und südöstl. Ortsrand Verden |
P* |
||
nördl. Armsen |
P |
||
620 |
Verdener Wesertal |
nördl. Luttum |
P |
südl. der Uphusener Binnendüne |
P* |
||
zwei Stillgewässer an der Weser nördl. Riede |
I |
||
Kleingewässer nördl. Riede |
P* |
||
Kleingewässer südl. Achim |
P* |
||
Abbaugewässer südl. Achim |
I |
||
Abbaugewässer südl. Achim |
III |
||
Kleingewässer südl. Etelsen und Daverden |
P* |
||
Kleingewässer bei Intschede |
P |
||
Kleingewässer westl. und nordwestl. Verden |
P* |
||
Kleingewässer östl. Blender |
P* |
||
Kleingewässer südwestl. und südl. Verden |
P* |
||
Abbaugewässer südl. Wahnebergen/ Stedebergen |
I |
||
östl. Teil des Landwehrsees bei Wahnebergen/ Stedebergen |
II |
||
Stillgewässer nördl. Dörverden |
I |
||
Kleingewässer nördl. Dörverden |
P* |
||
südl. Hohenaverbergen |
P |
||
621 |
Thedinghäuser Vorgeest |
südwestl. Thedinghausen |
P* |
südl. Riede |
P |
||
nördl. Bereich der Streusiedlung Emtinghausen |
P* |
||
südl. Thedinghausen am Rand der Eyter-Niederung |
P* |
||
südl. Morsum |
P* |
||
westl. Blender |
P* |
||
bei Beppen |
P |
||
627 |
Aller-Talsandebene |
bei Stemmen |
P |
nordöstl. Dörverden |
P |
||
westl. Wittlohe |
P |
||
nordwestl. Westen |
P |
||
westl. Hülsen |
P* |
||
südl. Hülsen an der Kreisgrenze |
P* |