Bei Wassererosion wird Oberboden mit dem Niederschlagswasser abgeschwemmt und hangabwärts verlagert. Die Abschwemmung des Oberbodens führt zur Beeinträchtigungen der natürlichen Bodenfruchtbarkeit am Abtragsort und zu Stoffeinträgen am Ablagerungsort. Gefährdete Bereiche mit Hangneigungen von 5% und mehr sind im Kreisgebiet nur kleinflächig vorhanden und überwiegend von Kiefern- oder Fichtenforsten vor Erosion geschützt.
|
Bereiche hoher Wassererosionsgefährdung/ starker Hangneigung mit Dauervegetation (Tabelle 3.3.3-7) |
Bereiche hoher Wassererosionsgefährdung/ starker Hangneigung ohne Dauervegetation (Tabelle 3.3.3-8) |
Funktionsfähigkeit für Wasser- und Stoffretention: |
Besondere Funktionsfähigkeit |
Beeinträchtigte/ gefährdete Funktionsfähigkeit |
Methodik: |
NIBIS-Auswertungsmethode, Auswahl Dauervegetation (Biotoptypenkartierung) |
NIBIS-Auswertungsmethode, Auswahl ohne Dauervegetation (Biotoptypenkartierung) |
Signatur in der Karte 3b: |
Enge Schrägschraffur, blau |
Enge Schrägschraffur, rot |
Tabelle 3.3.3-7: Bereiche hoher Wassererosionsgefährdung/ starker Hangneigung mit Dauervegetation
Nr. |
Naturraum |
Gebiet |
Größenklasse |
634 |
Zevener Geest |
am nordwestl. Ortsrand von Quelkhorn |
P |
630 |
Achim-Verdener Geest |
nördl. Völkersen |
P* |
nordöstl. Holtum |
P* |
||
nordöstl. Baden |
P* |
||
zwischen Achim und Baden |
P* |
||
südl. Achim an der Geestkante |
P* |
||
zwischen Baden und Etelsen |
P* |
||
nördl. Etelsen und Daverden |
P* |
||
südl. Etelsen und Daverden |
I |
||
südöstl. Völkersen |
P* |
||
nördl. Dauelsen |
P |
||
westl. Bendingbostel |
P |
||
westl. Kirchlinteln |
P* |
||
nördl. Verden |
P* |
||
südl. und östl. Kirchlinteln |
P* |
||
630 |
Achim-Verdener Geest |
südl. und südöstl. Bendingbostel |
P* |
zwischen Verdener Moor und Lehrdniederung |
P* |
||
zwischen Gohbach und Sahlingsloher Forst |
P* |
||
nördl. Luttum |
I |
||
Ortslage Luttum |
P* |
||
630 |
Achim-Verdener Geest |
westl. Armsen |
P* |
nordöstl. Neddenaverbergen |
P |
||
östl. Neddenaverbergen |
P* |
||
südl. und südöstl. Hohenaverbergen |
I |
||
641 |
Südheide |
nordöstl. Stemmen |
P |
620 |
Verdener Wesertal |
zwischen Achim und Baden |
P* |
südl. Achim an der Geestkante |
P* |
||
zwischen Baden und Etelsen |
P* |
||
südl. Etelsen |
I |
||
südl. Daverden |
I |
||
südl. Hohenaverbergen |
P |
||
583 |
Mittelweser |
südl. Dörverden |
P* |
627 |
Aller-Talsandebene |
westl. Wittlohe |
P* |
Tabelle 3.3.3-8: Bereiche hoher Wassererosionsgefährdung/ starker Hangneigung ohne Dauervegetation
Nr. |
Naturraum |
Gebiet |
Größenklasse |
634 |
Zevener Geest |
am nordwestl. Ortsrand von Quelkhorn |
P |
630 |
Achim-Verdener Geest |
nördl. Oyten/ Sagehorn |
P |
nördl. Völkersen |
P* |
||
nordöstl. Holtum |
P |
||
nordöstl. Baden |
P* |
||
südl. Achim an der Geestkante |
P* |
||
zwischen Baden und Etelsen |
P* |
||
südl. Etelsen und Daverden |
P* |
||
südöstl. Völkersen |
P* |
||
südl. Daverden |
P* |
||
zwischen Dauelsen und Kirchlinteln |
P* |
||
südl. Kirchlinteln |
P* |
||
südl. Bendingbostel |
P* |
||
zwischen Gohbach und Sahlingsloher Forst |
P* |
||
nördl. Luttum |
P* |
||
westl. Armsen |
P |
||
östl. Armsen |
P |
||
westl. Neddenaverbergen |
P |
||
östl. Neddenaverbergen |
P* |
||
östl. Hohenaverbergen |
P* |
||
südl. Hohenaverbergen |
P* |
||
620 |
Verdener Wesertal |
zwischen Achim und Baden |
P* |
südl. Achim an der Geestkante |
P* |
||
zwischen Baden und Etelsen |
P* |
||
südl. Etelsen |
P |
||
südl. Daverden |
P* |